Hier sammeln wir interessante Links, die mit Wohnprojekten zu tun haben. Achtung: die Links werden nur beim Einstellen überprüft und sind evtl. irgendwann veraltet.
20.10.2017
- Präsentationen und Berichte vom Netzwerktag Wohnen 2017, 20. Oktober 2017, ZDF-Konferenzzentrum, Mainz
https://msagd.rlp.de/de/unsere-themen/wohnen/veranstaltungen/netzwerktag-wohnen-2017/
8.11.16: Einige aktuelle Tipps von Thomas
- Thema "genossenschaftliche Wohnformen"
http://www.zentrumbaukultur.de/veranstaltungen/rueckschau/vortraege-diskussionen-und-symposien/beitrag/article/bewohnergenossenschaften-2.html
http://www.zentrumbaukultur.de/fileadmin/user_upload/veranstaltungen/2016/2016-09-06_ISB_Genossenschaft/R%C3%BCckblick/Pr%C3%A4sentation_TU_KL-Spellerberg.pdf
http://www.zentrumbaukultur.de/fileadmin/user_upload/veranstaltungen/2016/2016-09-06_ISB_Genossenschaft/R%C3%BCckblick/Pr%C3%A4sentation_ISB.pdf
http://www.gemeinschaftlich-wohnen.de/ - Konzeptpapier „Housing Area“ Ideen zur bürgerinitiierten Quartiersentwicklung in Kastel
https://biqkk.files.wordpress.com/2015/10/konzept_housing_area_biqkkev_23082015.pdf - Hinweis auf eine Veranstaltung in Wiesbaden:
https://www.facebook.com/biqkk.ev/ - Hinweis auf den Fachtag Generationen-Wohnen "Erfolgreiche Konzepte für das Wohnquartier für Alle"
https://www.lzg-rlp.de/de/fachtag-generationenwohnen.html -
Thema "Mehr bezahlbares Bauland für alle Zielgruppen ifs – Wohnungspolitisches Forum Jahrestagung Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.":
http://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Wohnungswirtschaft/buendnis_bezahlbares_wohnen_bauen_bf.pdf
http://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Wohnungswirtschaft/buendnis_kernempfehlungen_massnahmen_bf.pd -
Wohnprojektinitiative, deren Präsentation und Planung bei mir einen "besonderen Eindruck" entstehen ließ, mich zugleich auch an Erfahrungen mit "Cohousing-Projekten in Stockholm erinnerte:
http://www.urbanesprojektstrohbau-ups.de/Beschreibung-Gemeinschaftshaeuser/ -
DACHBEGRÜNUNG: Auf allen Dächern ist Dachbegrünung vorgesehen. In die extensive Dachbegrünung sollen Photovoltaik bzw. Kollektoren schräg eingebracht werden.
http://www.urbanesprojektstrohbau-ups.de/UPS-Dachbegruenung/
11.8.16: Die Hochglanzbroschüre unserer Landeshauptstadt zum Thema Wohnen:
5.4.16: Tipps von Thomas
- http://www.wohnprojekte-portal.de/informationen/bundeslaender/rheinland-pfalz.html
- http://www.wohnprojekte-portal.de/veranstaltungen.html
- http://fm.rlp.de/de/presse/detail/news/detail/News/land-foerdert-moderation-fuer-bewohnergenossenschaftsinitiativen-berater-gesucht/
- http://isb.rlp.de/de/aktuelles/termine/termin/termin/wege-zu-einem-bezahlbaren-wohnen-und-bauen-in-rheinland-pfalz-initiativen-und-foerderprogramm/
- http://msagd.rlp.de/de/service/presse/detail/news/detail/News/dreyerbaetzing-lichtenthaeler-im-alter-sicher-und-unabhaengig-zu-hause-leben/
- http://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/wohnprojekte/projekte-in-der-region/
- http://www.planwerkstadt.de/