Wen suchen wir?
- Leute, die Freude an Gemeinschaft haben
- Leute, die sich gerne einbringen und dies gegebenenfalls schon an anderer Stelle tun
- Wir wollen mit Menschen aller Generationen zusammenleben und suchen noch Mitwohner unter 40 Jahren, sowie - unabhängig vom Alter:
- Gerne Familien
- Gerne Paare
- Gerne Männer
- Gerne Menschen mit Wohnberechtigungsschein (für große und kleine Wohnungen)
- auf der Seite Bewohner könnt ihr sehen, wie bunt die Mischung der Mitglieder schon ist.
Was sollen die Mitglieder mitbringen?
- Gruppenfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Beteiligung in der Gruppe / an Aktivitäten
- Interesse an gesellschaftlichem Engagement
- "Chemie" zu anderen Gruppenmitgliedern muss stimmen
Wie kommt man zu stattVilla?
- Auf der Website findest du unser Leitbild und viele Infos zu unserem Projekt.
Informiere dich und schau, ob du uns näher kennenlernen willst. - Nimm Kontakt auf (mail@stattVilla-Mainz.de), lerne uns kennen!
Wir haben monatlich einen Stammtisch, zu dem du herzlich eingeladen bist. - Wenn du dann Lust auf mehr stattVilla hast, dann unterstützt dich gerne jemand von uns beim näheren Kennenlernen als persönliche*r Ansprechpartner*in - gib uns Bescheid (persönlich oder über E-Mail ).
- ….wie’s dann weitergeht, erfährst du im persönlichen Kontakt!
Wie sieht die Mitgliedschaft aus?
Wir wollen die Zeit vor dem Bezug unserer stattVilla (geplant: Ende 2021) nutzen und Gemeinschaft leben, auch wenn wir jetzt noch keine Hausgemeinschaft sind.
- Wir treffen uns monatlich, um Belange des Vereins zu klären und unser Konzept weiterzuentwickeln.
- Wir treffen uns zu lockerem Beisammensein, initiiert von Mitgliedern und/oder gerne auch von Interessenten (Kochen, Töpfern, Wandern, Spielen, Kino, Theater, …. – so wie später dann auch!)
- Wir verbringen jedes Jahr ein bis zwei gemeinsame Wochenende miteinander.
Ein Wohnprojekt funktioniert nur, wenn sich alle einbringen.
- Daher erwarten wir kontinuierliche Mitarbeit bei der konzeptionellen Arbeit, die Übernahme von Aufgaben (z.B. Protokolle, Moderation, Infobeschaffung) oder praktische Mithilfe bei Veranstaltungen.